Sie möchten uns kontaktieren? Telefon: +49 (0)6339 31 69 990

  • Previous
  • Next
  • BASF Elastopave

    BASF Elastopave

    Hofeinfahrt

  • ...Parkplatz

    ...Parkplatz

Es gibt Steinteppich – und es gibt Elastopave®!

Nicht nur für unsere Städte besteht die größte Herausforderungen darin, eine moderne und vor allem nachhaltige Infrastruktur zu schaffen. Gehwege, Parkplätze und Fußgängerzonen haben großen Anteil daran, dass sich Einwohner und Besucher wohlfühlen. Genauso ist es auch im privaten Wohnbereich.

BASF Elastopave® ist die logische Weiterentwicklung eines Steinteppichs. Mit den verschiedenen Elastan® Bindemitteln sind Steinteppiche entweder vollkommen lichtecht (Elastan® 6568/120/S) oder eine preisgünstige, hochbelastbare Alternative für Einfahrten, Wege und Plätze (Elastan® 6568/119). Beide Rezepturen kommen ohne Zweikomponentensysteme, Epoxidharze und Lösemittel aus.

BASF Elastopave® ist mit der Rezeptur Elastan 6568/120/S ein vollständig aliphatisches 1K Polyurethan. In Kombination mit unseren Marmor,- Quarz-, Glas-, und Granitgranulaten können nachhaltige, fugenlose Flächen mit individuell abstimmbarer Entwässerung hergestellt werden. Eine kleine Farbauswahl finden Sie hier: Steinteppich Farben

Weitere Informationen zu Elastopave® finden Sie hier: http://www.polyurethanes.basf.de/pu/Elastopave

 

Wegebau mit Elastopave®

Elastopave® lässt sich auch im Wegebau einsetzten. Für stark beanspruchte Flächen steht ein aromatisches Elastan® zur Verfügung. Jüngstes Beispiel ist eine neue Parkfläche am BASF-Standort Lemförde. Der neue Parkplatz mit 120 Stellplätzen in unterschiedlichen Mineral- und Marmormischungen zeigt die Vorteile deutlich: „Die Fläche ist nicht versiegelt, das Regenwasser versickert in Sekundenschnelle und trägt so zur Grundwasserspende bei“, erläutert Christof Grieser-Schmitz, European Segmentleader Infrastructure, Construction. Und was in Lemförde möglich ist, kann auch in vielen Städten und Gemeinden eine effiziente und zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung öffentlicher Plätze, Flächen und Wege sein.

 

 

Was kostet Elastopave?

Die Kosten für eine Deckschicht mit Elastopave hängen von unterschiedlichen Faktoren ab und unterliegen starken, objektbezogenen Schwankungen. Kostenfaktoren für Elastopave sind unter anderem:

  • Schichtstärke
  • Granulat (Marmor, Quarz oder anderes Material)
  • Untergrund
  • benötigtes Bindemittel (z.B. Elastan® 119 oder Elastan® 120)
  • Flächengröße
  • Farbauswahl

Gerne erstellen wir Ihnen ein Elastopave Angebot. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.

 

Elastopave Auf- und Einbau

Der Unterbau für Elastopave ist Analog zur Pflasterdeckschichten. Die einzelnen Schichten müssen die Stabilität des Oberbaus sichern, und ebenfalls wasserdurchlässig sein. Bei der Verlegung als Elastopave Steinteppich hingegen erfolgt die Entwässerung zielgerichtet über eine Drainage und Gefälle. Der Zeitaufwand ist nicht größer als bei konventionellen Bauweisen, allerdings muss der Einbau bei trockenem Wetter stattfinden. Die Fläche ist nach einer 24 Std. Aushärtungsphase belastbar.

 

Standardaufbau Steinteppich
4 cm Elastopave
15 cm Schottertragschicht
10 cm Frostschutzschicht
8 mm Elastopave
3 mm Drainage
70 mm Beton
 
 

Klimabaustoff Elastopave

Durch die offenporige Einstellung werden nachhaltige Flächen ohne überschüssige Verdunstungswärme geschaffen. Somit trägt Elastopave zu einem gesunden Stadtklima bei und sorgt für einen optimalen Luft-Wasser-Austausch mit dem Untergrund.

  • Elastopave wird zum Teil aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • nach Aushärtung wird das Bindemittel als Hausmüll eingestuft und ist nicht naturschädigend
  • das Produkt hat alle Emissionstests bestanden und ist mit einem CE Kennzeichen zertifiziert

Das Elastopave Bindemittel ist für unterschiedlichste Anwendungen in verschiedenen Versionen (1K, 2K, aromatisch, aliphatisch) erhältlich – lichtecht und UV-stabil oder hochbelastbar.

Von Schwimmbädern und Teiche, über Hauseinfahrten, Geh- und Fahrradwege, bis hin zu Parkplatzflächen, Industrieflächen und Straßen. Elastopave wird zusätzlich als Bindemittel für Steinteppiche (Indoor und Outdoor) eingesetzt.

 

Gebühren- und Ressourcenersparnis

  • Reduzierung der Abwassergebühren und Niederschlagswassergebühr
  • Verbesserung der baurechtlichen Zustimmung bei Genehmigungsverfahren von nicht versiegelten Flächen. Vor allem bei großen Parkplätzen!
  • Bauaufsichtliche Zulassung als Dachhaut (Flugfeuer, strahlende Wärme)
  • Ein echtes Plus für Lebensdauer und Umweltverträglichkeit

 

Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 

Das Unternehmen

FuboTech ist Ihr Fachbetrieb für hochwertige und moderne Fussboden & Beschichtungstechnik.

Wir fertigen einzigartige Böden für Gewerbe, Gastronomie, Messen und natürlich Ihr Zuhause.

Entdecken Sie die Welt von FuboTech, geeignet für den Innen- und Außenbereich.

Kontakt

Fußboden & Beschichtungstechnik
Jenny Maginot-Müller
Bahnhofstraße 12
66484 Walshausen

Telefon: +49 (0)6339 31 69 990
Fax: +49 (0)6339 31 69 99 1
Mobil: +49 (0)176 313 55 297

E-Mail: info@marmorteppich.com
Internet: www.marmorteppich.com

Leistungen

  • Steinteppich
  • Vinylboden
  • Mikrozement-Beschichtungen
  • Verlaufsbeschichtung
  • Fußbodenheizung

Logo FuboTech